Release Notes für Portalblitz

Version 0.1.74

  • Neuerungen im Backup- und Restore-System
    Das Backup- und Wiederherstellungssystem wurde vollständig neu konzipiert.
    Dabei wurden Automatisierungen, Fehlerbehandlungen und die Wiederherstellung abhängiger Objekte (z. B. Weiterleitungsprofile inkl. Regeln) umfassend verbessert.

    Design-Anpassungen
    In mehreren Modulen wurde das Design überarbeitet und an den modernen Flat-Style angepasst, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

    Fehlerbehebungen
    Diverse kleinere Fehler wurden behoben und die allgemeine Stabilität der Anwendung verbessert.

Version 0.1.70

  • Ansagen-Upload für Nebenstellen
    Ab sofort können individuelle Ansagen direkt über die Anwendung hochgeladen und gezielt auf ausgewählte Nebenstellen verteilt werden. Dies ermöglicht eine flexible Steuerung von Ansagetexten für verschiedene Szenarien (z. B. temporäre Abwesenheit, Besetzt-Zustand, Nicht erreichbar etc.).

🎨 Verbesserungen

  • Modernisierte Benutzeroberfläche
    Die Optik der Anwendung wurde überarbeitet:

    • Klare Panelstruktur

    • Einheitliche Farben (SteelBlue und WhiteSmoke)

    • Moderne Buttons mit flachem Design

    • Medienplayer zur Vorhörfunktion von Ansagen

    • Übersichtliche Tabs für Nebenstellen, Warteschlangen, Skills und Ansagen

    • Filterung nach Ansagetypen und gezieltes Einspielen auf Gruppen oder Einzelne

🛠️ Technische Optimierungen

  • Stabile API-Kommunikation mit NFON (inkl. HMAC-Signierung und Multipart-Upload)

Version 0.1.60

 Änderungen beim Massenimport von Rufumleitungen

  • Fehlerhafte Verarbeitungen beim Import mehrerer Rufumleitungen behoben, die bei ungültigen oder unvollständigen Datenfeldern zum Abbruch führten.

  • IndexOutOfRangeException-Fehler vermieden: Die Verarbeitung von API-Rückgaben wurde überarbeitet und abgesichert.

  • Der Importprozess überspringt nun automatisch ungültige Datensätze und protokolliert diese in einer separaten Logdatei.

  • Unterstützung für mehr als 100 Nebenstellen gleichzeitig durch automatische Offset-Steuerung (_offset).

  • Verbesserte Validierung von Weiterleitungszielen (z. B. Telefonnummern, Zieltypen).

  • Erweiterte Fehlermeldung mit Nebenstellenbezug, um problematische Einträge schneller zu finden.